Die Ruhebäume
Auswahl der Baumarten
Eiche, Buche, Fichte, Tanne, Douglasie, Kiefer oder sogar Lärche oder Ahorn? Einen großer kräftiger Baum oder einen jungen Baum? Im naturbelassenen Ruhewald Bildtann haben Sie die Auswahl.
Unsere Ruhewald-Bäume werden mit forstlichem Sachverstand ausgewählt. Sie werden zum natürlichen Grabmal und dienen Angehörigen als Ort des Gedenkens und Erinnerns.
Die ausgewählten Bäume sind fortlaufend nummeriert. Das Markierungsschild befindet sich in ca. 2 Meter Höhe und ist in Richtung Norden ausgerichtet. Unter der Nummer befindet sich ein farbiges Schild, welches die Kategorien-Zuordnung des Baumes zeigt.
Mit einem Stammabstand von ca. 1,5 - 2,5 Meter Radius sind um den Belegungsbaum herum im Idealfall 12 Urnenbelegungsplätze angeordnet. Diese 12 Plätze reihen sich im Uhrzeigersinn um den Baum (die 12 zeigt Richtung Norden). Je nach Bodenbeschaffenheit (Fels etc.) oder örtlicher Gegebenheit (Wegrandlage) können evtl. auch nur weniger Plätze eingerichtet werden.
Einzelplatz-Baum oder Familien/Freundschafts-Baum?
Sie können entscheiden, ob Sie Grabplätze an einem Baum erwerben, den Sie sich mit anderen Interessierten / Verstorbenen teilen, oder ob Sie das Nutzungsrecht an allen 12 Plätzen eines Baumes erwerben.
Einzelplatz-Baum
Einzelplatz-Bäume (Gemeinschafts-/Wahlbelegungsbäume) sind im Übersichtsplan rot markiert und am Baum hinter der Baumnummer mit einer roten Plakette gekennzeichnet. Sie sind über die komplette Ruhewaldfläche gleichmäßig verteilt.
An einem Einzelplatz-Baum können Sie einzelne oder mehrere Grabstätten erwerben.
Wird der Grabplatz erst im Trauerfall erworben, beträgt die Laufzeit des Vertrages 20 Jahre und ist in dem Fall identisch mit der vorgeschriebenen Urnenliegedauer (Ruhezeit). Gerne schlagen wir Ihnen hierzu einige Bäume zur Auswahl vor oder helfen Ihnen bei der Auswahl des Baumes. Wir sprechen hier von einem Platz an einem Gemeinschaftsbaum / Basisplatz.
Die Kosten für diesen Grabplatz betragen aktuell 600 Euro (inkl. MwSt.) für 20 Jahre Laufzeit. Das Nutzungsrecht kann nicht verlängert werden.
Wird der Grabplatz schon zu Lebzeiten erworben, beträgt die Laufzeit des Nutzungsvertrages 40 Jahre, wobei hier die 20 Jahre Ruhezeit der Urne mit abgedeckt sind. Wir sprechen hier von einem Wahlbelegungsplatz. Die Kosten für diesen Grabplatz betragen aktuell 1.000 Euro (inkl. MwSt.) für 40 Jahre Laufzeit. Die Laufzeit des Nutzungsrechtes kann bei Bedarf verlängert werden. Sie haben hierbei die volle Auswahl an allen freien Ruhebäumen. Es können auch mehrere nebeneinanderliegende Plätze erworben werden.
Auf Wunsch kann auch das Nutzungsrecht eines im Trauerfall erworbenen Grabplatzes auf 40 Jahre ausgestellt werden.
Familien-/Freundschafts-Baum
Diese Bäume sind im Übersichtsplan gelb markiert und am Baum hinter der Baumnummer mit einer gelben Plakette gekennzeichnet. Sie sind über die komplette Ruhewaldfläche gleichmäßig verteilt.
An einem Familien- und Freundschafts-Baum erwirbt der Nutzungsberechtigte für einen Zeitraum von 60 Jahren das Nutzungsrecht aller bis zu 12 Urnengrabplätze an diesem Baum.